Nun ist Funatic' so bescheiden, dass er sich nicht traut so ein Thema anzufassen, geschweige neu zu eröffnen ;-), also packe ich dieses kontroverse und vor allem umfangreiche Thema an!... einen sinnvollen Fred aufmachen?: „Geocaching allgemein“ -> „Tipps für Anfänger“? Hier gibt es viele Benutzer mit reichlich Cacheerfahrung und jede Menge Neuanmeldungen im Forum. Es werden mit Sicherheit viele Anfänger dabei sein, die sich über den einen oder anderen allgemeinen Tipp sehr freuen werden. Auch werden bestimmt viele Anfänger hier einfach nur mitlesen ohne sich zu registrieren. ...
Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von »deafdarwin« (29. Mai 2013, 11:44)
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »deafdarwin« (27. Mai 2013, 13:12)
Also als ich angefangen habe, habe ich zuerst die unendlichen Weiten des Netzes durchstöbert, vielleicht geht es anderen ja auch so - die wären dann froh (neben den ausführlichen DiskussionenDas Problem ist nur: Die meisten finden dieses Forum erst, wenn sie schon 300 Logs haben. Es kommt doch kaum einer auf die Idee erstmal nach einem Forum über das Geocaching in Nordhessen zu suchen.
Ein weiteres Problem: Viele Cacher, auf die o.g. Fehler zutreffen, sehen nicht ein, dass sie Fehler gemacht haben.
Sorry fürs Torpedieren![]()
Da ich den Thread eröffnet habe, darf ich mich auch darum kümmern - ich vermute, Du meinst es so!?Nehmt die gesammelten Informationen und schreibt sie übersichtlich gegliedert in den ersten Post dieses Thread
OH ja, das kann ich alles bestätigen. Gerade der Punkt mit dem Wasser ist mir bei unserer Kassel Steig Runde Etappe #1 passiertSo ein Smartphone hat alles, was man zum Cachen braucht - Sattelitenempfang für die Positionsbestimmung, Internet für Kartenmaterial und natürlich die Positionen/ Beschreibungen/ Fotos u.a. der Caches und die entsprechenden Apps, die das Leben leichter machen.
So kann man nahezu immer und überall "mal eben" cachen gehen![]()
Nachteile gibt es natürlich:
Aber wer ein Smartphone sein eigen nennt, ist für die ersten tausend Caches gut gerüstet
- nicht alle Apps sind kostenfrei,
- ein Smartphone ist in der Positionsbestimmung nicht so genau (das kann allerdings wieder ein Vorteil sein, so bekommt man "gute Suchaugen", die die Veränderungen der Örtlichkeiten genauer wahrnehmen),
- Smartphone und Nässe, Kälte, Regen (generell Wasser) vertragen sich nicht so gut,
- wenn es mal wieder länger dauert, dann macht immer im entscheidenden Augenblick der Akku schlapp.
![]()
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH